Dieses
Jahr fällt der Tag der Sommersonnwende auf den Dienstag 21. Juni.
Am
Tag der Sommersonnenwende erleben wir den längsten Tag, die kürzeste
Nacht und sogleich beginnt offiziell der Sommer. Die Sonne steht
dann auf ihrem Höhepunkt und beginnt danach mit ihrem
Rückzug, die Tage werden langsam kürzer.
Manche Menschen betrachten die Sommersonnenwende als mystischen Tag und
feiern ihn auch als solchen.
Im Norden Europas, wo im Sommer die Nächte nicht mehr
erdunkel,
gilt die Sommersonnenwende als Mittsommerfest und wird
befeiert.
Die
Sommersonnwende wird als das heiligste Fest im Jahresrad gefeiert.
Zur Sonnenwende werden Feuer entzündet. Es wird noch einmal
richtig mit der Sonne gefeiert und ums Feuer getanzt.
Das
Fest wurde von der Kirche lange bekämpft und schliesslich
umgestaltet und als Johannistag (24. Juni) gefeiert.